Willibaldsburg und Jura-Museum: Geschichte

Fotomontage mehrerer fliegender Archaeopteryx (Rekonstruktion) ĂŒber der herbstlichen Willibaldsburg im Nebel.
§

© Foto Willibaldsburg: Jura-Museum EichstÀtt; Rekonstruktion Archaeopteryx: Elena Elenaphotos21 / Alamy Stock Photo

https://www.alamy.com/

Arrc

Willibaldsburg und Jura-Museum: Geschichte

Ein Naturkundemuseum in einer Burg?

Die Willibaldsburg wurde natĂŒrlich nicht immer als Museum genutzt. Die Grundsteinlegung erfolgte schon um das Jahr 1355, seitdem wurde die Burg immer wieder umgebaut. Unter den EichstĂ€tter FĂŒrstbischöfen diente sie bis 1725 als Residenz. Bereits im 17. Jahrhundert entwickelten sich AnsĂ€tze zu naturkundlicher Forschung auf der Willibaldsburg. Bis zur Eröffnung des Jura-Museums im Jahr 1976 war es aber noch ein weiter Weg.

Im Film erfahren Sie mehr ĂŒber die Geschichte von Burg und Museum.

Geschichte von Willibaldsburg und Jura-Museum

§

© Julius Enczmann, Digitale Lernwelten GmbH, Fotos: siehe Impressum am Ende des Films

Arrc